Trailsurfen@home
6. September 2010
Lugna und losna?
Plattgetrampelte Pfade sind in meiner Umgebund eine Seltenheit. Man muss entweder lange bergauf strampeln oder die Abfahrten sind zu kurz. Doch es gibt ein paar nette Trails in Rheintalnähe. Wir haben so einen gefunden und waren begeistert. Man bewältigt 500 Hm und hat sogar kurze Flowerlebnisse. Wir werden den Trail wieder aufsuchen!

Trailsurfen@home
Trailsurfen@home
Hoch über Küblis und Klosters
![]() |
Trailsurfen am Oberberg |
Gotschnagrat
Der Grat kann bequem mit der Bahn von Klosters erreicht werden. Die Aussicht ins Prättigau und in die Silvretta ist wiedermal überwältigend. Am Gotschnagrat sind noch Schneereste vom Schneefall der letzten Woche. Hoffentlich sind das schon gute Vorboten für den kommenden Winter. Wir checkten noch kurz die Freerideabfahrten vom Gotschnagrat und schwärmten von den Lines die möglich sind. Vielleicht klappt es diesen Winter. Die Abfahrt vom Gotschnagrat hat zu Beginn einen technisch anspruchsvollen Abschnitt. Vom Schwarzsee folgt ein flüssiger Trail bis nach Klosters.
![]() |
Trailsurfen am Gotschnagrat |

Trailsurfen am Gotschnagrat
4. September 2010
Klassiker in Graubünden
Graubünden hat mittlerweile ein weitverzweigtes MTB-Trailnetz. Diesmal machten wir halt in Davos. Hier sind ab einer Übernachtung die Bergbahnen und die Rhätische Bahn von Filisur nach Klosters inbegriffen (exklusiv: Bike). Dadurch eröffnen sich nicht nur Downhillern, sondern auch Tourenfahrer ein vielzahl neuer Möglichkeiten. Aufgrund des Wetters konnten wir nur die Rinerhorn Trails und die Kesch Rundtour fahren.
Endlose Trails am Rinerhorn
Die Tour auf das Rinerhorn über Monstein nach Sertig und Davos hat einen ordentlichen Trailanteil. Diese Tour ist besonders geeignet für Fahrer die es gerne mögen, wenn es immer wieder auf und ab geht. Die Tour verläuft von 1560 m.ü.M bis auf 2100 m.ü.M hat aber im gesamten ca. 1200 Hm.

Rinerhorn Trails
Die Königsetappe in Graubünden
Die ganze Rundtour von Davos über den Scalettapass zur Kesch Hütte nach Filisur und zurück nach Davos fordert von einem normalen Hobbybiker vollen Einsatz. Die Rückfahrt von Filisur nach Davos mit der Rhätischen Bahn ist keine Schande. Interessant bei dieser Tour ist die Abfahrt vom Scalettapass und von der Kesch Hütte bis zur Waldgrenze. Das Highlight ist die Kesch Hütte und der Blick zum Piz Kesch. Im Bergün lohnt es auf die Graubünden Tour 90 zu wechseln, sodass man noch einen kurzen interessanten Trail nach Filisur mitnehmen kann.

Trail vom Scalettapass ins Engadin

Trail von der Kesch Hütte nach Bergün
Endlose Trails am Rinerhorn
Die Tour auf das Rinerhorn über Monstein nach Sertig und Davos hat einen ordentlichen Trailanteil. Diese Tour ist besonders geeignet für Fahrer die es gerne mögen, wenn es immer wieder auf und ab geht. Die Tour verläuft von 1560 m.ü.M bis auf 2100 m.ü.M hat aber im gesamten ca. 1200 Hm.

Rinerhorn Trails
Die Königsetappe in Graubünden
Die ganze Rundtour von Davos über den Scalettapass zur Kesch Hütte nach Filisur und zurück nach Davos fordert von einem normalen Hobbybiker vollen Einsatz. Die Rückfahrt von Filisur nach Davos mit der Rhätischen Bahn ist keine Schande. Interessant bei dieser Tour ist die Abfahrt vom Scalettapass und von der Kesch Hütte bis zur Waldgrenze. Das Highlight ist die Kesch Hütte und der Blick zum Piz Kesch. Im Bergün lohnt es auf die Graubünden Tour 90 zu wechseln, sodass man noch einen kurzen interessanten Trail nach Filisur mitnehmen kann.

Trail vom Scalettapass ins Engadin

Trail von der Kesch Hütte nach Bergün
Abonnieren
Posts (Atom)